Erste Überlegungen


 

Bevor Sie sich für einen Dackelwelpen entscheiden, sollten Sie sich über folgendes Gedanken machen:

 

• Der Dackel ist und bleibt ein Jagdhund! Dies ist fest in seiner Genetik verankert und muss einem bewusst sein!

 

 Grundsätzlich vergeben wir sowohl an Jäger als auch an Familien, wo die Welpen ihrer Rasse entsprechend gefördert werden.

Jäger haben aber Vorrang!

 

 Ein Dackel wird in einer Flugtasche auf Reisen oder als Couchpotato nicht glücklich werden!

 

 Bin ich bereit 12-17 Jahre die Verantwortung für meinen Hund zu übernehmen?

 

 Kann ich einen Jagdhund / Arbeitshund wirklich entsprechend fördern, auslasten und ihm ein erfülltes Leben bieten?

 

 Habe ich täglich genug Zeit für meinen Hund?

 

 Kann ich genug Geduld und Einfühlungsvermögen für die Erziehung eines Welpen aufbringen?

 

 Bin ich bereit bei jedem Wetter, mit meinem Hund spazieren zu gehen?

 

 Kann ich Beruf und Zeit für meinen Hund miteinander vereinbaren?

 

 Bin ich in der Lage laufende Kosten wie Futter, Tierarzt, Versicherung usw. zu tragen?

 

 Wer sorgt für meinen Hund, wenn ich krank bin oder auf Urlaub fliegen möchte?

 

 Darf ich in meiner Wohnung/Haus einen Hund halten?

 

 Ist ein Familienmitglied allergisch gegen Tierhaare?

 

 Sind alle Familienmitglieder bereit, Pflichten zu übernehmen und zu unterstützen?

 

 

Bitte überlegen Sie sich wirklich gut, ob ein Hund in ihr Leben passt und treffen Sie diese Entscheidung nicht leichtfertig!

 

Ein Hund ist eine Lebensveränderte Entscheidung!

Welpenvergabe


 

Als erstes wird ein Kennenlerngespräch vereinbart, wo die ersten Fragen geklärt werden.

Uns ist ein regelmäßiger Austausch und Kontakt sehr wichtig!

 

Ab der 4. / 5. Lebenswoche, laden wir Sie zum ersten Kennen lernen ein! Sie bekommen von uns dann eine kurze Info, auf was beim Besuch bei uns zu beachten ist! Bei den Einladungen berücksichtigen wir die Reihenfolge nach Anmeldung / Anfrage. Wobei bei den Einladungen Jäger vorgezogen werden.

 

Prinzipiell dürfen Sie sich einen Welpen aussuchen. Da wir die Welpen aber tagtäglich beobachten und sehen wie sich ihre Charaktere entwickeln, kennen wir die Kleinen am Besten und unterstützen bei der Auswahl des Welpen. Sie sollen immerhin lange Freude mit ihrem neuen Familienmitglied haben.

Man verliebt sich schnell in das Aussehen und vergisst dabei auf den Charakter!

 

 Auch wenn Sie sich eine bestimmte Farbe oder Geschlecht wünschen, versteifen Sie sich nicht darauf und seien Sie bitte offen.

 

• Wir behalten uns das Recht vor zu entscheiden, wer schlussendlich einen Welpen von uns bekommen wird! Es müssen für uns einfach alle Rahmenbedingungen stimmig sein!

 

 Reservierungen können erst mit unserer Zustimmung und nach einem persönlichen Kennen lernen vereinbart werden! Dazu gibt es einen eigenen Vorvertrag!

 

• Hof- oder Zwingerhaltung lehnen wir ab! Die Welpen MÜSSEN im Haushalt leben und vollwertiges Familienmitglied sein!

 

 Ab der 8. oder 9. Lebenswoche dürfen Sie dann Ihren Welpen zu sich nach Hause holen!

 

 Sie bekommen von uns ein Welpenpaket und alle Dokumente sowie Kaufvertrag mit!